Ziegenfrischkäse-Apfel-Aufläufchen mit Rosmarinzweig und Honigsößchen
Völlig verzückt schmiegt sich der cremig-würzig Ziegenkäse an den Apfel, der sich einfach verdünnisierte und zu einem süßlichen Muß wurde. Auch die Honigsoße schließt sich dieser delikaten Liaison an. Auf der sinnlichen Verschmelzung thront der Rosmarin – unberührt wirkt er, spielt in diesem Gericht jedoch trotzdem eine tragende Rolle. Denn er ist einer, der gern mal seine Aromen abgibt und in vielen Speisen mitmischen will. Hier passt er ausgezeichnet, verleiht diesem köstlichen Bündnis eine mediterrane Note.
Wer sich fragt, ob mich der Wahnsinn gepackt hat: Ich kann euch beruhigen. Die Hirnstörme fließen gleichmäßig, der Psyche geht es prächtig. Meine Intention dieser Food-Prosa hat einen ganz banalen Hintergrund: Hunger machen wollen!
Wer diesen nun hat, dem verspreche ich: Dieses Rezept ist schneller umgesetzt als eine Ziege mäh sagen kann. Dazu noch bescheiden in der Zutatenanzahl – und trotzdem ein kaum zu toppendes Geschmackserlebnis. Wetten, dass man damit vor dem Besuch ordentlich angeben kann? Der Ziegenkäse-Apfel-Mniauflauf sieht jedenfalls ziemlich dekorativ aus, wie ich finde. Jede Menge Ohs und Ahs sind da gesichert!
Zutaten für vier Portionen
- 2 große Äpfel
- 4 Scheiben von der Ziegenfrischkäserolle, ca. 1 cm dick geschnitten
- 4 Rosmarinzweige
Für eine eigene Soße
- 2 EL Honig
- 1 EL Butter
- 1 EL Hoisinsoße
- 1 EL Wasser
Den Ofen auf 225°C vorheizen. Die Äpfel in vier große Scheiben mit ca. 1,5 cm Dicke schneiden. Das Gehäuse entfernen. Die Apfelscheiben in eine Form legen, die zuvor gefettet wurde. Dann je eine Scheibe Käse drauf legen. Oben thront je ein Rosmarin-Zweiglein. Ca. 20 Minuten backen, bis der Käse schön goldgelb ist.
Honig und Butter erwärmen und zu Hoisinsoße und Wasser in einen Behälter geben und verrühren. Die Sauce über den Käse gießen und servieren. Man kann aber auch gut Feigensenf dazu essen.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Einen guten Appetit wünscht
Schlemmerella!
Oh, da bin ich als totaler Ziegenkäsejunkie auf jeden Fall akut nachkochzwanggefährdet 😉 Und das mit der Hoisinsauce werde ich garantiert auch ausprobieren. Super Idee!
Freu!!! Ja, unbedingt machen :)! Ich bin auch ein riesiger Ziegenkäsefan, egal, in welcher Variante 🙂
Ah, das sieht superlecker aus! Ich liebe Ziegenkäse und finde ihn gerade in der Kombi mit Honig einfach nur klasse. Ich werde das mal am Wochenende ausprobieren, danke für die Anregung, sagt Shabbylantliv!
Gerne doch! Und herzlich Willkommen in meiner virtuellen Küche 🙂
Sieht wirklich köstlich aus! Vorallem super passend jetzt zur Apfelzeit. Mit Ziegenkäse hab ich noch so meine Probleme, der ist mir ein bisserl zu Herb. Vielleicht versuche ich mal eine Variante mit Ziegenfrischkäsetaller, die mag ich wiederum sehr 🙂
Huch, ich Dummerchen! Das ist Ziegenfrischkäse, nur leider habe ich vergessen, das Wort „frisch“ zu integrieren! Herzlichen Dank dir!
uiuiui, ich liebe Ziegenkäse…
wo bekommt man diese Hoisinsoße her?